Navigation überspringenzur Unternavigation
Kirchgemeinde Walldorf
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Kirchenburg
    •  
    • Geschichte
    • Alte Innenausstattung
    • Der Brand
    • Der Wiederaufbau
      •  
      • Konzeptentwicklung
      • Chronologie
      • Die Planer
      • Beteiligte Baufirmen
      • Die Kirche
      • Der Turm
      • Die Glocken
      • Das Dach
      • Die Uhr
      • Die Fenster
      • Der Orgelneubau
      • Der Fußboden
      • Archäologie
      • Das Gemeindehaus
      • Die Kletterwand
      • Die Außenanlage
      •  
    • Ansprechpartner
    • Die Orgel
    • Kirchenburgen in der Region
    •  
  • Biotopkirche
    •  
    • Störche
    • Dohlen
    • Bienen
    • Fledermäuse
    • Garten & Mauer
    • Sonstiges Biotop
    •  
  • Kinderkirchenburg
  • Radwegekirche
  • Veranstaltungen
    •  
    • Veranstaltungskalender
    •  
  • Gottesdienste
  • Gemeindearbeit
  • Kirchenchor
  • Kirchenburgverein
  • Kirchenführungen
  • Briefmarke
  • Spendenmöglichkeit
  • Links
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Anfahrt
 
 
Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Präsentation des Sonderpostwertzeichens „Kirchen bewahren und beleben: Kirchenburg Walldorf/Werra“

04.05.2023 bis 07.05.2023

Programm vom 4. Mai bis 7. Mai 2023

4. Mai ab 10:00 Uhr

  • Kirchenführungen
  • Öffnung des Sonderpostamtes im Gemeindehaus mit Stempel zum Erstausgabetag
  • Souvenirstand des Meininger Briefmarkensammlervereins e.V.
  • Kinderangebote zum Malen und Basteln
  • Glücksrad

4. Mai ab 16:00 Uhr

Präsentation der Briefmarke Individuell „Sandsteinhöhle“ im Kressehof

4. Mai ab 18:00 Uhr

Konzert der BigBand des Max-Reger-Konservatoriums auf der Kirchenburg Walldorf

Eintritt frei

 

5. Mai ab 11:00 Uhr

Eröffnung der Internationalen Werbeausstellung zum Thema „Christliche Motive“ im Kressehof

9 – 18 Uhr Eventteam der Deutschen Post zu Gast

9 – 18 Uhr Souvenirstand vom Meininger Briefmarkensammlerverein e.V.

5. Mai ab 10:00 Uhr

Kirchenführungen auf der Kirchenburg

5. Mai ab 19:30 Uhr

Andacht zum Thema „Sammeln und Vereinen“ in der Kirche Walldorf

 

6. Mai 9:00 - 17:00 Uhr

Internationalen Werbeausstellung zum Thema „Christliche Motive“ im Kressehof in Walldorf

Souvenirstand vom Meininger Briefmarkensammlerverein e.V.

6. Mai ab 10:00 Uhr

  • Kirchenführungen
  • Öffnung des Sonderpostamtes im Gemeindehaus
  • Souvenirstand des Meininger  

Briefmarkensammlervereins e.V.

  • Kinderangebote zum Malen und Basteln
  • Glücksrad
  • Klettern an der Außenmauer

6. Mai um 19:00 Uhr

Jazz-Konzert mit Anna Albu und Simon Meininger auf der Kirchenburg Walldorf

Eintritt frei

6. Mai um 19:00 Uhr

Bekanntgabe der Jury-Ergebnisse im Hotel „Kloster“ in Rohr im Rahmen eines Festabends des Meininger Briefmarkensammlervereins e.V.

 

7. Mai 9:00 - 16:00 Uhr

Große Briefmarkenbörse im Kressehof Walldorf und Ausstellung

7. Mai um 10:30 Uhr

Abschluss-Gottesdienst in der Kirche Walldorf mit Pfarrer i.R. Heinrich von Berlepsch, an der Orgel Ingeborg Glöckner

7. Mai um 14:00 Uhr

Sonderpostbeförderung “Walldorfer Sandmacherpost” von der Kirchenburg zum Kressehof: Der Heimatverein Walldorf und die Briefmarkenfreunde befördern in Historischen Uniformen Karten und Briefe, die diesen Sonderpostbeförderungs-Stempel erhalten

 

 

23-05-03_Flyer_zur_Briefmarkenpr_sentation_ff.pdf

 
Foto zur Veranstaltung (Bild vergrößern)

Foto zur Veranstaltung (Bild vergrößern)

 

Veranstaltungsort

Kirchenburg Walldorf

 

Veranstalter

Kirchgemeinde Walldorf, Kirchenburgverein

 
zurück
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Besucher: 
22489

 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
Thüringen vernetzt