Gästebuch
Liebe Besucher unserer Kirchenburg-Website!
Vielen Dank für Ihren Besuch. Wir hoffen, dass Sie einen guten Überblick über die Walldorfer Kirchenburg, die Kirchgemeinde und die Aktivitäten der Kirchenburgvereins bekommen haben. Wir würden uns über Ihre Rückmeldungen und Hinweise in unserem Gästebuch sehr freuen.
Bitte wundern Sie sich nicht, wenn Ihr Beitrag nicht sofort erscheint. Aus Sicherheitsgründen muss dieser erst freigegeben werden.
Viele Grüße aus Walldorf
3:

30.04.2022, 16:22 Uhr
Zum Geburtstag meines Vaters haben wir eine Führung mit Frau Böhm erleben dürfen. Beeindruckt von der Gestaltung der gesamten Anlage und der Kirche, überrascht von der freundlichen Atmosphäre und begeistert von den Ideen für Fenster, Deckengestaltung, Türklinken haben wir 1Stunde den Ausführungen von Frau Böhm folgen dürfen. Auch von Ihr wahren wir sehr beeindruckt, da Sie mit ihrer freundlichen, ruhigen Art auf alle Fragen und Wünsche einging. Zuletzt sind besonders der brütende Storch, die Fledermäuse und die Dohlen zu erwähnen, die ebenfalls Platz unterm Kirchendach finden! Dieses Erlebnis hat dem Geburtstagskind den Tag verschönert und uns natürlich auch. Gerne kommen wir wieder und empfehlen diesen sehr besonderen Ort. Vielen lieben Dank von Fam. Meyer
2:

25.04.2022, 21:15 Uhr
Am Samstag durfte ich zum zweiten Mal eine Führung auf der Kirchenburg miterleben. Es ist immer wieder faszinierend, was hier durch viele Engagierte geschaffen worden ist. Besonders schön der Innenraum der Kirche, der spirituelles Fühlen und Erleben möglich macht.
Ich wünsche allen, die hier mitarbeiten weiter viel Erfüllung bei ihrem Engagement.
Ich komme wieder!
Ich wünsche allen, die hier mitarbeiten weiter viel Erfüllung bei ihrem Engagement.
Ich komme wieder!
1:

18.04.2022, 21:38 Uhr
Zehn Jahre ist der Brand inzwischen her… Dieses Osterwochenende haben wir für einen kurzen Besuch in Walldorf genutzt. Die Kirchenburg ist ein magischer Ort und was hier entstanden ist, einfach toll! So geht moderne Kirche. Viel zu sehen, zu staunen, zu entdecken, zu erfahren. Aus dem verheerenden Feuer ist schließlich etwas Gutes geworden, durch die Visionen von Pfarrer Berlepsch und der Architekten, der Arbeit der vielen Handwerker, durch viel Glaube, dass hier „Aufbauarbeit“ in mehrerlei Hinsicht geleistet werden kann, durch Ehrenamt und jede Menge Geld. Weiterhin alles Gute und danke für die kleine Führung bei der „Offenen Kirche“ und auf Wiedersehen, wir kommen wieder.